TÄTIGKEITEN

Hier finden Sie unser Spektrum aus Leistungen des Malerhandwerks.
Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot.

Fassaden-Renovierung und Sanierung. Malerarbeiten im Aussenbereich.

Aussenbereich

Alle Arbeiten, die der Wiederherstellung und der Beschaffenheit von Oberflächen an Bauteilen dienen.

Der Holzschutz und Anstrich von Holzflächen

Konstruktionen und Bauwerke aus dem Material Holz benötigen regelmäßig Aufmerksamkeit sprich Pflege zur Substanz- und Wert-Erhaltung. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Malerarbeiten für Holz-Bauteile an, eine Auswahl finden Sie in der folgenden Auflistung.

Übersicht Holzschutz-Arbeiten.

  •  Überarbeitung oder Entfernung von Anstrichen, Reinigung und Aufhellung von Hölzern.
  •  Anwendung konformer Anstriche und Beschichtungen auf Holzbauteilen.
  •  Anpassung und handwerkliche Herstellung von ölbasierten Wetterschutz-Farben und Holz-Lasuren.
  •  Traditionelle Konservierungen mit natürlichen Holzschutzmitteln, wie Labsal.
  •  Farblose Imprägnierungen für gefährdetes Exterieur und tragende Holz-Konstruktionen.
  •  Unterhalts- und Pflegearbeiten für Bauelemente wie Fenster und Türen.

Die Fassadenbeschichtung und Bauwerks-Sanierung

Die Renovierung von Fassaden mittels Anstrich als auch deren Sanierung bilden einen wichtigen Schritt zum Erhalt und der Verbesserung von Bauwerken. Für den Fassadenschutz bieten wir Ihnen viele Leistungen des Malerhandwerks an.

Übersicht Fassaden-Arbeiten.

  •  Überarbeitung oder Entfernung von Altanstrichen und Beschichtungen.
  •  Konforme, material- und substanzgerechte Sanierungen von Untergründen.
  •  Verarbeitung klassischer und innovativer Fassaden-Farben für den Wetterschutz.
  •  Reinigung und Behandlung von Oberflächen zum Schutz vor Einflüssen durch Witterung.
  •  Reparatur von Fugen-, Putz- und Beton-Flächen nach Bestand.
  •  Funktions- bezw. Schutz-Behandlungen mineralischer Oberflächen.
  •  Riss-Sanierung und Ertüchtigung mit Anker-, Vernadelungs- oder Verpressungs-Systemen.
  •  Herstellung und Instandsetzung von Fassaden-Elementen, Profilen und Stukkaturen.
  •  Wärmedämmungen aus nachwachsenden oder mineralischen Rohstoffen.
  •  Graffiti-Entfernung sowie Schutzsysteme für verschiedene Anforderungen und Untergründe.

Der Korrosions- und Rostschutz

Bauteile aus Eisen- und NE-Metallen benötigen trotz ihrer anmutenden Robustheit ebenso Schutz vor korrosiven Einflüssen aus Atmosphäre und Bewitterung, insbesondere in maritimen Zonen und Seeklima. Viele klassische und moderne Verfahren stehen bereit um Rost und Schäden Einhalt zu gebieten.

Übersicht Korrosionsschutz-Arbeiten.

  •  Überarbeitung von Metallbauten zur Beseitigung von Oxidations-Schäden.
  •  Organische Beschichtungen für unterschiedliche Anforderungen (C1-C3).
  •  Revision und Überzug von Coil Coating oder Duplex-Beschichtungen.
  •  Bleimennige- und Schuppenpanzer-Anstriche bei besonderen Denkmalschutz-Objekten.
  •  Eisen-Konservierung und Wachs-Polituren zum Schutz von Metall-Oberflächen.

Die Abdichtungstechnik und der Bautenschutz

Auch Formationen und Konstrukte aus Stein, Beton oder Mörtel sollten regelmäßige Aufmerksamkeit zwecks Erhaltung der Substanz erfahren. Geschädigte Bau- und Fassaden-Elemente verursachen häufig Folge-Schäden. Unsere Schwerpunkte dazu hier in der Liste.

Übersicht Bautenschutz-Arbeiten.

  •  Mineralische Schlämm- und Mörtelsysteme zur bitumenfreien Abdichtung.
  •  Injektionen zur Verzögerung bezw. Schutz vor Schäden an Mauerwerk.
  •  Opferputze und Pufferschichten bei sulfatbelasteten Untergründen.
  •  Kompressen zur schonenden Behandlung und Reinigung von sensibler Bausubstanz.
  •  Herstellung und Erneuerung von technischen Fugen an Bauteilen.
  •  Verfestigung und Instandsetzung von morbiden Elementen.
  •  Farblose Imprägnierungen zur Verbesserung der Beständigkeit von Oberflächen.
Raumgestaltung und Baudekoration. Malerarbeiten im Innenbereich.

Innenbereich

Alle Arbeiten, die dem Erhalt und der Verschönerung von Oberflächen dienen.

Die Baudekoration und Raumgestaltung

Von der Rauhfaser bis zu exklusiven Wandbelägen. Von puristisch anmutender Glätte mit Anstrich bis zur plastischen Formgebung mit hochwertigen Veredelungen. Die Raumgestaltung bietet heute mehr Spielraum, Techniken und Varianten als je zuvor. Unsere vielfältigen Leistungen für feine Malerarbeiten in der Einblendung.

Übersicht Arbeiten der Raumgestaltung.

  •  Verarbeitung von Tapeten und Wandbelägen, speziell Granulat- oder Naturfaserbeläge.
  •  Glätte- und Spachteltechniken in Kalkpress-, Stuccolustro- und Echtmetall-Ausführung.
  •  Fugenlose Oberflächen in Béton Ciré-Technik als Unikat-Gestaltung für Bad, Möbel und Wohnraum.
  •  Dekorative Wände mit farbigen Kalk- und Lehm-Feinputz.
  •  Erstellung von individuellen Strukturputz oder Sgraffito.
  •  Öl-, Mordent- und Wasch-Vergoldungen sowie Bronzierungen.
  •  Oberflächengestaltung mit Dekorations- und Imitations-Malerei.
  •  Verarbeitung von Stukkaturen, Dekorleisten, Plastiken oder Zierelementen.
  •  Dekorative Wand-Verkleidungen mit Edelhölzern und Holzlamellen.

Die Anstrichtechnik und Lackierungen

Nicht jeder alte Schrank gehört auf den Sperrmüll. Der Maler hat eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihrem Mobiliar wieder eine frische und neue Optik zu geben. Zum Beispiel eignen sich Einbau-Schränke für eine lohnenswerte und nachhaltige Überarbeitung. Die Varianten dazu mit Lack, Wachs & Co. finden Sie hier.

Übersicht für „Der Lack ist ab“.

  •  Beschichtungen und Lackierarbeiten an Bauelementen sowie Interieur.
  •  Örtliche Ausführung von Lackierungen für geeignete Einbauschränke.
  •  Farblose Anstriche, Imprägnierungen, Ölungen von Holzflächen.
  •  Beizarbeiten und Polituren zur materialgetreuen Einfärbung von Holzbauteilen.
  •  Strapazierfähige Versiegelungen für beanspruchte Flächen bei Publikumsverkehr.
  •  Allergikergeeignete Flächenanstriche mit geprüften Innenfarben.
  •  Antibakterielle, strapazierfähige Farben ohne Biozide für das Gesundheitswesen.
  •  Herstellung großflächiger Schreibtafeln für Kreidematerialien.
  •  Anlegung hochwertiger Projektionsflächen für HD-Technologien.
  •  Herstellung von markergeeigneten Wandtafeln (Whiteboards).

Die Innensanierung und Ertüchtigung

Wenn der Muff nicht weichen will, dann wird es Zeit für einen tiefgründigen Blick. Kältebrücken, Schimmel, Mauersalze, Feuchte- und Stockflecken, alles Dinge mit denen traditionell der Maler sich beschäftigt.

Übersicht Arbeiten im Untergrund.

  •  Schimmelsanierung und vorbeugende Maßnahmen durch mineralische Lösungen.
  •  Pilzresistente Anstrich- bezw. Saniersysteme auf organischer Basis.
  •  Innenputz- und Saniersysteme zur Regulierung von Mauerwerksfeuchte.
  •  Anwendung technischer Putze zur Verbesserung des Raumklimas.
  •  Malertechnische Wasserschadenbeseitigung und Raumtrocknung.
  •  Innendämmungen mit Kalziumsilikat-, Perlite- oder Naturdämmstoffen.

Die Funktions- und Schutzanstriche

Die so wichtige sicherheitstechnische Variante von Farbarbeiten. Markierungen und Signalfarben an Behältern, Leitungen und Rohre bewahren den Überblick. Fluoreszierende Kennzeichnungen für Fluchtwege geben Orientierung. Abdichtungen und Dämmschichtbildner schützen vor Schaden.

Übersicht funktioneller Anstriche.

  •  Genormte Kennzeichnungs- und Sicherheitsfarbmarkierungen nach DIN.
  •  Umsetzung von Schemata für Farbcodes, Nummerierungen und Leitlinien.
  •  Reversible Metall-Konservierungen.
  •  Beschichtungssysteme für Wasserbecken und Flüssigkeitslager.
  •  Brandhemmende Anstrichsysteme für Holz- und Stahluntergründe (Hensel, BSt-Kl. F90-A).
  •  Dämmschichtbildende Einzel- und Kombi-Hartschottsysteme (Hensel, FW-Kl. S/F-90).

Die Bodenbeläge und Fussbodentechnik

Alles was mit Füßen betreten wird, kann auch gestaltet werden. Vornehmlich in dieser Kategorie mit Boden-Belägen, Spachtel-Techniken oder Verlaufsbeschichtungen. Eine Auswahl der Fussboden-Arbeiten finden Sie in hier.

Übersicht der Fußbodenarbeiten.

  •  Emissionsarme Beschichtungen und Versiegelungen von Nutzböden.
  •  Dekorative, mineralische Spachtel-Beläge für Unikat-Böden.
  •  Boden-Gestaltung mit metallischen Optiken und Strukturen.
  •  Herstellung verlegereifer Untergründe und Fußbodenaufbauten.
  •  Verlegung textiler Auslegeware, wie Teppich, Nadelvlies und deren Varianten.
  •  Pflegeleichte Elastik-Böden mit PVC-, Vinyl-Design- oder Linoleum-Belag.
  •  Komfortable und natürliche Korkböden in vielfältigen Optiken.
  •  Belastbare Verbundböden aus Kunstharz für den Objektbereich.
  •  Einbau und Montage von vielfältigen Zubehör für die Bodenausstattung.

Die funktionale Raumausstattung

Wir bieten Ihnen technische Ergänzungen sowie passende Leistungen bei der Ausführung von Malerarbeiten sowie in der Raumgestaltung an. Eine beispielhafte Auswahl unter folgenden Verweis.

Übersicht der Montagearbeiten.

  •  Herstellung von Magnetflächen durch verdeckte Plattenmontage.
  •  Erneuerung von Fenster- und Tür-Beschlägen.
  •  Austausch von Dichtungen für Fenster und Türen.
  •  Montage von Sonnenschutz, wie Jalousien, Rollos oder Vertikal-Lamellen.
  •  Montage von Fensterbänken und Poserie.
  •  Demontage und Entsorgung von Einbauten und Mobiliar.
Logo und Domain vom Malereibetrieb Schlichting in Ostholstein.